Ein Hauch von Hollywood in der Fränkischen Schweiz: Im Februar 2025 wurde das Fränkische Schweiz-Museum zur Filmkulisse für ein ganz besonderes Projekt. Geflüchtete ukrainische Schüler der Mittelschule Gößweinstein haben unter der Leitung des Medienpädagogen Andreas Müller einen eigenen Abenteuerfilm gedreht – mitten im Museum.
Vom 10. bis 18. Februar verwandelte sich unser Museum in ein lebendiges Filmset. Gefördert durch das Programm "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, entwickelten die Jugendlichen in Teamarbeit ihre eigene Filmidee: Eine Gruppe von Schülern gerät durch eine geheimnisvolle Zeitreise in die Vergangenheit und erlebt dort ein spannendes Abenteuer mit einem Ritter, einer Hexe und dem Vampir „Drottenkopf“. Doch wie finden sie wieder zurück in ihre Zeit?
Obwohl Ukrainisch als Dreh- und Spielsprache möglich gewesen wäre, entschieden sich die Jugendlichen bewusst für Deutsch – und schrieben alle Dialoge selbst. Eine Herausforderung, die sie mit viel Engagement gemeistert haben. Dabei wurden sie in Drehbucharbeit, Schauspiel und Kameraführung professionell angeleitet und konnten ihre Ideen kreativ umsetzen.
Eine Szene zeigt eine Schülerin als Hexe, die einem verletzten Jungen das Bein verbindet – gefilmt zwischen Museumsobjekten, die plötzlich Teil der Filmgeschichte wurden. Die historischen Räume boten eine authentische Kulisse für die Zeitreise und ließen Vergangenheit und Gegenwart auf besondere Weise verschmelzen.
Der fertige Film wurde in der Mittelschule Gößweinstein.Für die jungen Filmemacher ein großartiger Moment – und für uns ein Beispiel, wie Museum, Bildung und Kreativität zusammenwirken können.