Zeitzeugen gesucht!

Wir suchen dich!

Das Fränkische Schweiz-Museum und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg suchen Zeitzeugen, die in den 1970er und 1980er Jahren etwas über die NATO-Manöver oder der Bundeswehr in der Fränkischen Schweiz zu berichten haben.

Im Zusammenhang mit den Zeitzeugentagen in Tüchersfeld suchen wir Personen, die beruflich oder privat mit der Bundeswehr oder den Manövern in Berührung kamen – egal ob als Offizier, Soldat, Gemeindeverantwortliche oder Bürger vor Ort.

Jede Perspektive ist wertvoll!

Das Fränkische Schweiz-Museum und die Universität Bamberg würden Sie gern am 04. und 05. Juli in Tüchersfeld im Fränkischen Schweiz-Museum dazu interviewen. Ziel des Projektes ist es, Erinnerungen und Erlebnisse zu sammeln und in einer digitalen Wissensdatenbank für die Nachwelt zu sichern. Die Gespräche werden von Studierenden der Universität Bamberg geführt und wissenschaftlich begleitet.

Die Interviews dauern jeweils etwa eine Stunde.

Ihre Geschichte zählt – helfen Sie mit, ein Stück regionaler Zeitgeschichte zu bewahren.

 

Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten oder jemanden kennen, melden Sie sich bitte zeitnah über das Museum an:

Mail: info(at)fsmt.de

Telefon: 09242-7417090 (Mo–Do 10–17 Uhr, Fr 10–14 Uhr)

 

Weitere Informationen

PDF
Zeitzeugen_NATO.pdf

Download

205 KB

PLANEN SIE IHREN BESUCH. 

Alle Infos finden Sie hier. 

WEITERE MELDUNGEN

11.06.2025

Voices of Rockin' Franconia

15. Juni, 14 Uhr

16.04.2024

Römerspiel

6. Juli, 15 Uhr

5.6.2025

Zeitzeugen gesucht!

4. und 5.7. in Tüchersfeld

22.05.2025

Music under Rocks

Tickets für den 11. & 12. Juli

30.05.2025

FSMT-Kulturbus

Der Weg ins Museum

21.05.2025

Tribute to Hemmerlein

Vorverkauf für den 26. & 27.9.

21.05.2025

ROCKIN' FRANCONIA

Ausstellung eröffnet!

31.03.2025

Öffnungszeiten

Sommersaison

25.03.2025

Neues YouTube-Video

Zeitreise Menschheitsgeschichte

27.02.2025

Abteilung geschlossen

Gemälde

16.01.2025

Newsletter

Jetzt abonnieren!