Bilden Familien

Unser Museumspädagoge hat sich für Familien spannende Dinge ausgedacht, damit der Museumsbesuch unvergessen bleibt. Neben Mitmachstationen wie Webstuhl oder Steinbohrer haben wir noch weitere Hands on-Stationen. Computerstationen mit vielen interessanten Inhalten erläutern die ausgestellten Gegenstände weiter.

Kuno, unser netter Museumsgeist, erklärt den jungen Besuchern die wichtigsten Fakten in den Ausstellungen „Ländliches Arbeiten“ und „Leben und Sterben“.

Prinzessinenführung/Museumsrallye

Begleite Meister Kuno, den Museumsgeist, auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Fränkische Schweiz-Museum. Gemeinsam mit der heiligen Elisabeth von Thüringen lernst du mutige Frauen und funkelnde Schätze aus der Vergangenheit kennen. Eine Führung für kleine und große Entdeckerinnen und alle, die sich für starke Frauen der Geschichte interessieren! Die Rallye kann in Kleingruppen oder alleine genutzt werden. Dauer: ca. 30 Minuten - kostenfrei an der Kasse erhältlich. 

Gruselführung/Museumsrallye

Begib dich mit Meister Kuno, dem Museumsgeist, auf eine schaurig-spannende Gruselrallye durch das Fränkische Schweiz-Museum. Entdecke dabei alte Monster, unheimliche Geschichten und geheimnisvolle Orte aus längst vergangenen Zeiten. Eine Mitmach-Tour für mutige Jungforscher und neugierige Spukfreunde! Die Rallye kann in Kleingruppen oder alleine genutzt werden. Dauer: ca. 30 Minuten - kostenfrei an der Kasse erhältlich. 

Jugendliche und Erwachsene können mit dem großen Solorollenspiel „Der Meisterdieb von Tüchersfeld“ eine Kriminalgeschichte des 18. Jahrhunderts verfolgen. Der „Meisterdieb von Tüchersfeld“ kann im Museumsshop erworben werden.

Im Fränkische Schweiz-Museum finden immer wieder weitere regelmäßige Veranstaltungen für Familien statt: Familiennachmittage, Handwerkermarkt sowie Zeitreisen mit entsprechenden Darstellern.

Bei schönem Wetter lädt der weitläufige Museumshof mit seinem einzigartigen Ambiente zur entspannten Pause ein.

Abenteuerführungen

Tauchen Sie ein in die düstere Welt des Barock und begleiten Sie den berüchtigten Meisterdieb Jechiel Tigersfeld auf seinem spektakulären Einbruch ins Kloster Kaisersheim im Jahr 1717!

Erleben Sie unser Museum einmal ganz anders: Bei dieser interaktiven Krimiführung wird die Geschichte lebendig — ein spannendes Abenteuer erwartet Sie!

Das erwartet Sie:

  • Mit einem Spielbuch ausgestattet, schlüpfen Sie in die Rolle von Jechiel Tigersfeld, einem berüchtigten Dieb aus dem Jahr 1717. Auf seinem Weg durch das Kloster müssen Sie zahlreiche Entscheidungen treffen, Hindernisse überwinden und Wertgegenstände im Wert von bis zu 200.000 Gulden erbeuten — immer mit dem Risiko, vom Büttel (der Polizei) erwischt zu werden.
  • Das Besondere: Während des Spiels bewegen Sie sich durch die Ausstellungsräume des Fränkische Schweiz-Museums und lösen Aufgaben, entdecken Hinweise und treffen Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Es gibt 273 mögliche Entscheidungen und verschiedene Ausgänge — vom erfolgreichen Coup bis zum Galgen.

Ziel der Führung: 

Je nach getroffenen Entscheidungen kann der Coup gelingen — oder aber Jechiel wird geschnappt, verurteilt und hingerichtet. Der Spieler (oder die Gruppe) versucht also, mit möglichst hoher Beute und heiliger Haut davonzukommen.

Dauer: 40–90 Minuten
Spielerzahl: 1–4 Personen
Empfohlen ab 12 Jahren
Kosten:
7,50 €

PDF-Datei herunterladen (473 KB)

Krimifuehrung_Leseprobe.pdf

25. Juni 2025

Begeben Sie sich auf eine historische Zeitreise und begleiten Sie den berühmten Künstler Ludwig Richter auf seiner abenteuerlichen Entdeckungsreise durch die Fränkische Schweiz im Jahr 1837.

Bei dieser interaktiven Erlebnistour durch das Fränkische Schweiz-Museum schlüpfen Sie in die Rolle von Richters Malerlehrling Thomas und entscheiden an verschiedenen Stationen, welchen Weg der Künstler einschlagen und welche Motive er skizzieren soll. Werden es geheimnisvolle Höhlen, bizarr geformte Felsen oder romantische Flusstäler sein? Ihre Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte und bestimmen über den Erfolg oder Misserfolg von Richters Auftrag.

Das erwartet Sie:

  • Ein spannendes, entscheidungsbasiertes Abenteuerspiel

  • Ein historisches Erlebnis rund um das Leben und Reisen im Königreich Bayern zur Zeit des Vormärz

  • Einblicke in die Entstehung des ersten illustrierten Reiseführers über die Fränkische Schweiz

  • Spannende Begegnungen mit Bauersleuten, Soldaten, Gendarmen und anderen Zeitgenossen

Mit einem Spielheft ausgerüstet, erleben Sie das Museum und seine Ausstellungen auf ganz neue Weise. An jeder Station gilt es, Entscheidungen zu treffen, Rätsel zu lösen und Ruhmpunkte zu sammeln – doch dabei läuft Ihnen ständig die Zeit davon.

Ziel der Führung:
Am Ende der Reise möglichst viele Skizzen und Ruhmpunkte sammeln, ohne zu viel Zeit zu verlieren, und so den Auftrag für den berühmten Leipziger Verleger erfolgreich zu erfüllen.

Dauer: 30–200 Minuten – je nach gewählter Route
Spielerzahl: 1–4 Personen
Empfohlen ab 12 Jahren
Kosten:
5,00 € | Kurzfassung – 3,00 €

Ein unterhaltsames, lehrreiches und abwechslungsreiches Erlebnis für alle, die Geschichte einmal aktiv und spielerisch entdecken möchten.

Das Spielheft erhalten Sie an der Museumskasse. Die Führung ist jederzeit während der Öffnungszeiten durchführbar.

PDF-Datei herunterladen (2 MB)

Malerfuehrung_Leseprobe.pdf

25. Juni 2025

Download unserer Broschüre für Familien

PDF
Broschüre Erlebnisführungen Übersicht

Download

4 MB

PLANEN SIE IHREN BESUCH

Alle Infos finden Sie hier.

WISSEN

ENTDECKEN SIE DEN MUSEUMSSHOP

Bücher - Andenken - Karten

BILDUNGSERLEBNISSE