Fachvortrag

VORTRAG

"Zigeunermühle" - "Zigeunerbrücke". Antiziganismus im Franken der Frühen Neuzeit

Vortrag von Dr. Marcus Mühlnikl und Eric Salomon M.A. über das Forschungsprojekt "Antiziganismus in Oberfranken". 

Donnerstag, 30. März 2023, 19.30 Uhr

Weil sie den Aufenthaltsort ihrer Männer nicht preisgeben wollten, wurden 1724 15 Frauen einer "Zigeunerbande" in Berneck hingerichtet. Dies war der traurige Höhepunkt der unter Markgraf Georg Wilhelm forcierten antiziganistischen Politik des Fürstentums. Wie konnte es dazu kommen? Welche Konsequenzen hatte dieser Vorgang und wie wurde er zeitgenössisch rezipiert? Der Vortrag geht diesen Fragen nach und beschäftigt sich zugleich differenziert mit der Gruppe der Opfer, die in den zeitgenössischen Quellen meist pauschal als "Zigeuner" tituliert werden. 

Der Präsenzvortrag findet im Haus der Katholischen Kirchenstiftung Tüchersfeld neben der Kirche statt. Der Eintritt ist frei.   

- Änderungen vorbehalten - 

ERFORSCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNGEN.

Vielfalt erleben!

WEITERE VERANSTALTUNGEN

Donnerstag, 30. März 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Antiziganismus

ab 12. Mai 2023, 10.00 Uhr

Sonderausstellung

Helden, Götter, Krisen

Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Troia und die Naturwissenschaften

Wochenende, 27./28. Mai 2023, 10-17 Uhr

Zeitreise

Zeitreise Bronzezeit

Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Szenarien 2050

Donnerstag, 20. Juli 2023

Lesung/Konzert

Hätt ich die Liebe nicht

Freitag, 21. Juli 2023, 18.30 Uhr

Theater

Amphitryon

Sonntag, 3. September 2023, 13-17 Uhr

Familien-Tag

Spiel und Spaß

Donnerstag, 14. September 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Seevölker und Untergang

Wochenende, 16./17. Sept. 2023, 10-18 Uhr

Handwerkermarkt

Buntes Markttreiben

Donnerstag, 23. November 2023, 18 Uhr

Abendgeschichten

Abendgeschichten bei Kerzenschein