Fachvortrag

Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19.30 Uhr; Prof. Dr. Ernst Pernicka, Auf den Spuren von Heinrich Schliemann und Rudolf Virchow: Troia und die Naturwissenschaften

Im Unterschied zu vielen seiner Zeitgenossen war Heinrich Schliemann bewusst, dass auch im Material unscheinbarer Funde wichtige historische Information enthalten war. Rudolf Virchow half ihm dabei, diese zu entschlüsseln. Diese Tradition wurde in den neuen Ausgrabungen seit 1988 fortgesetzt, indem die vielfältigen Möglichkeiten neuer naturwissenschaftlicher Methoden für die Rekonstruktion der Geschichte Troias und seines Umlandes systematisch genutzt wurden.

Im Vortrag wird die Breite der methodischen Herangehensweise bei den neuen Forschungen in Troia beleuchtet, mit einem Schwerpunkt auf den geoarchäologischen Untersuchungen des Umlands, den geophysikalischen der Unterstadt, den physikalischen zur Absolutdatierung und den geochemischen zur Herkunft der Metallfunde.

Organisatorisches
Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet im Haus der Kath. Kirchenstiftung Tüchersfeld, neben der Kirche statt. 
 

Link zum YouTube-Stream

ERFORSCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNGEN.

Vielfalt erleben!

WEITERE VERANSTALTUNGEN

Donnerstag, 30. März 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Antiziganismus

ab 12. Mai 2023, 10.00 Uhr

Sonderausstellung

Helden, Götter, Krisen

Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Troia und die Naturwissenschaften

Wochenende, 27./28. Mai 2023, 10-17 Uhr

Zeitreise

Zeitreise Bronzezeit

Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Szenarien 2050

Donnerstag, 20. Juli 2023

Lesung/Konzert

Hätt ich die Liebe nicht

Freitag, 21. Juli 2023, 18.30 Uhr

Theater

Amphitryon

Sonntag, 3. September 2023, 13-17 Uhr

Familien-Tag

Spiel und Spaß

Donnerstag, 14. September 2023, 19.30 Uhr

Fachvortrag

Seevölker und Untergang

Wochenende, 16./17. Sept. 2023, 10-18 Uhr

Handwerkermarkt

Buntes Markttreiben

Donnerstag, 23. November 2023, 18 Uhr

Abendgeschichten

Abendgeschichten bei Kerzenschein